Trotz eines eher schwachen Spielstarts kamen die Breisgau Bandits immer besser in ihr erstes Spiel des Tages gegen die Aigles Mulhouse. Was den Freiburger in der Angriffshälfte fehlte, hatten die Adler im Abschluss: Chancenglück. Dank dem eiskalten Ausnutzen ihrer Torchancen führten die Franzosen demzufolge mit 5:3 zur Halbzeit. Die Freiburger drückten jedoch nach der Pause spürbar mehr und konsequenter auf den - was den Spielverlauf angeht - mehr als verdienten Ausgleich. Nachdem die Bandits zur Mitte der zweiten Hälfte zur Führung trafen, ließen sie sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und siegten alles in allem verdient mit 10:8.
Es folgte das Spiel gegen den direkten Tabellenrivalen aus Konstanz. Auch hier fanden die Freiburger erst nach und nach ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel drehten die Breisgauer jedoch auf und sorgten somit für einen ungefährdeten Sieg gegen ein deutlich unterlegenes Konstanzer Team. Insgesamt vier Überzahlminuten ließen die Konstanzer ungenutzt. Stattdessen erspielten sich die effizienten Penalty Killing Formationen der Breisgauer in dieser Zeit zwei Unterzahltore. Nach vier Spielen infolge sind die Breisgau Bandits im PTSV Jahn Freiburg e.V. zur Winterpause das einzige Team, welches alle Spiele für sich entscheiden konnte. Der nächste Spieltag findet am 29.3.2015 im schweizerischen Liestal bei Basel statt. Tabelle: 1. Breisgau Bandits Freiburg 4 Matchs / 8 Points. / + 18 Goals 2. Black Scorspions Liestal 4 / 6 / +21 3. PTSV Konstanz 4 / 4 / - 14 4. Aigles Mulhouse 4 / 1 / - 7 5. TV Riegel 4 / 1 / - 18
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
Archives
Juli 2019
|