Am 07.07.2019 gab es eine Premiere - wir Bandits waren live im Internet zu sehen. Während wir uns beim diesjährigen Oxen Cup in unserer Gruppe schwer taten und eine klare und weitere unglückliche Niederlagen hinnehmen mussten, schauten begeisterte Daheimgebliebene zu. Mit natürlich sensationellen Zugriffsraten ;) wurden unsere Spiele in Freiburg verfolgt und der ein oder andere Kaffee gekocht, während das Livebild stockte;) Genug der Lach- und Sachgeschichten: am Ende belegten wir Platz fünf und machten uns weniger euphorisch als sonst üblich auf den weiten Nachhauseweg von Oberschwaben nach Südbaden.
Schon traditionell kurz vor der Sommerpause, die bei uns keine ist, luden die Hot Socks Gundelfingen am 17.07. zum Plauschturnier und somit der (inoffiziellen) Stadtmeisterschaft für Freiburg und Umgebung ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen und angenehmer Atmosphäre freuten wir uns über wenig Gegentore und den Turniersieg. Was jedoch in erster Linie zählte, war ein schöner gemeinsamer Abend mit anschließendem Plausch nach dem Plausch im Biergarten. Wir danken herzlich für die Einladung!
0 Kommentare
Das Jahr 2019 beginnt für uns Bandits so wie das Jahr 2018 im November endete: mit einem Turniersieg! Zunächst der Blick zurück in das Jahr 2018. Nach einem tollen Turnier im schweizerischen Visp, welches wir mit einem starken zweiten Platz beendeten, ging es im November gen Hessen, zu den ersten Grizzlys Open nach Erlensee. Auf Initiative und Einladung der TSG Erlensee reisten wir gemeinsam Richtung Frankfurt, um nach dem Turnier noch das Wochenende dort zu verbringen und den EHC Freiburg am Abend bei seinem schweren Auswärtsspiel zu unterstützen. Nun ja, sagen wir es so, unsere "sportliche Reise" war etwas erfolgreicher;) Das Eishockeyspiel haben wir trotzdem genossen, denn gemeinsame Unternehmungen neben dem Spielfeld gehören für uns stets dazu. Auch im Anschluss an das Turnier in Visp verbrachten wir noch ein paar Tage zusammen in den schweizer Bergen, mit Floorball, Biken, Wandern, Frisbee Golf und gemeinsamen Abenden. Zurück zum Sport: die Grizzlys Open #1 waren für uns geprägt von abwechslungsreichen und herausfordernden Spielen und einem spannenden, kämpferischen Finale, in dem wir als Kollektiv die spielstarken Floorballer aus Mannheim knapp besiegten - Breisgau Bandits olé! Unser erstes Turnier 2019 spielten wir am 24.03.2019 in der Adam-Treiber-Sporthalle Bötzingen. Die von uns 2018 initiierte Südbadentrophy - ein regionales Floorballturnier - ging in die zweite Runde. In diesem Jahr organisierten die Floorball Bears des TV Bötzingen mit viel Aufwand und Engagement den Turniertag. So engagiert und motiviert wie in der Vorbereitung, agierten die Bears auch auf dem Feld. Wir spürten deutlich, dass sie in diesem Jahr den Wanderpokal für sich gewinnen und es uns so richtig schwer machen wollten. Am Ende konnten wir den Titel erfolgreich verteidigen und den Pokal wieder mit nach Freiburg nehmen. Wir freuen uns über die hervorragende Entwicklung des Floorballsports in der Region und auf weitere Zusammentreffen in der Zukunft. Ein Dank auch an Marcel Künzli von den "Hot socks Gundelfingen", der mit seinem Einsatz und seinen Kontakten aktuell nahezu allen hiesigen Vereinen zu neuen (gebrauchten) Banden verhilft. Auch ein Zeichen steigender Professionalität des Floorballs in Südbaden!
Es ist schon ein paar Tage her aber wir erinnern uns noch sehr gerne daran. In schöner Atmosphäre fand am 18.03.2018 der erste GirlsDay in der Gerhard-Graf-Halle in Freiburg statt. Mit einer ordentlichen Portion Werbung vorab und einem Schwung Goodies von floorballshop.com sind wir hoffnungsfroh in den Tag gestartet, um Floorball der lokalen Damenwelt näher zu bringen. Leider waren nicht so viele Mädchen und Frauen vor Ort, wie erhofft. Einen tollen Tag hatten wir dennoch. Mit motivierten Gästen aus Konstanz, die mit uns zwei Testspiele absolvierten. Allerdings nicht, ohne vorher ein gemeinsames Warm-Up zu starten. Ganz "Ladylike" tanzten wir Aerobic, um uns dann der von uns bevorzugten Jagd nach dem kleinen Lochball zu widmen. Im ersten Spiel waren wir in den Farben getrennt, doch in der Sache vereint: Werbung für unseren Sport. In einem ausgeglichenen Spiel zwischen den Frauen & Mädels (man könnte auch sagen Youngsters & Oldies;)) aus Konstanz und Freiburg, stand ausdrücklich die Freude am Spiel im Vordergrund und beide Seiten konnten ein gutes Floorballspiel spielen. Im Anschluss daran gab es noch ein All-Star-Spiel bei dem alle Frauen gemeinsam gegen die „Spezial-Auswahl“ der Breisgau Bandits spielten, die nicht nur durch ihre auffällige Haarpracht auffiel. Dem gemeinschaftlichen Gedanken folgend, wurden die Teams zur Halbzeit gemischt und daraufhin gemeinsam um weitere Tore gekämpft. Zum Abschluss erhielten die Gäste ein kleines Dankeschön, welches durch floorballshop.com bereitgestellt wurde. Auch Besucher*innen konnten sich durch kleine "Prüfungen und Aufgaben" ein Mitbringsel vom Tag erarbeiten. Für die Unterstützung noch einmal vielen Dank! ![]() Am Samstag, den 24. Februar 2018 ging in Riegel die erste Floorball Südbadentrophy über die Bühne. Ziel des erstmals ausgetragenen Turniers war es die Sportart in der Region populärer zu machen, neuen Teams eine niedrigschwellige Wettkampfmöglichkeit zu bieten sowie die Strukturen in Südbaden insgesamt zu stärken. Doch nicht nur organisatorisch und im Sinne des erfolgreichen Networkings war die Zusammenkunft der Teams aus Bötzingen, Gundelfingen, Riegel und Freiburg erfolgreich auch auf dem Spielfeld war Einiges geboten. Zwar schafften wir, die Breisgau Bandits als „auf dem Papier“ favorisiertes Team es, uns von den anderen Teams etwas abzusetzen und somit den ersten SBT-Titel zu sichern. Um die weiteren Ränge jedoch entwickelte sich ein harter und enger Kampf. Insgesamt gab es viele schöne Tore, hart umkämpfte Spiele, gar ein entscheidendes, packendes Penaltyschießen und ein faires Miteinander der Teams zu sehen. Nach einem somit attraktiven Floorballnachmittag reihten sich die Floorball Bears aus Bötzingen, die Gundelfinger Turnerschaft sowie der TV Riegel auf den weiteren Plätzen ein. Nach dem gemeinschaftlichen Aufräumen gab es noch ein gemütliches Beisammensein der Teams und den kollektiven Beschluss: die Südbadentrophy wird ein Wanderpokal. Das nächste Stelldichein geben sich die lokalen Floorballteams übrigens am 28. April bei den Riegel Open. Hier zum Abschluss noch ein "schneller" Einblick in die #SBT2018 in 1.20 Minuten! ![]() Du fragst Dich, was zum Teufel ist Floorball und warum soll ich das ausprobieren? Wir haben die Antwort für Dich am 18.03.2018 ab 10 Uhr in der Gerhard-Graf-Sporthalle in Freiburg. Hier hast Du die Möglichkeit, uns und diesen beeindruckenden Sport kennen-zulernen. Floorball das ist eines der schnellsten Sportspiele der Welt. Floorball das ist dynamisch, abwechslungsreich und fair. Am schnellsten beschrieben ist es: Eishockey in der Sporthalle! Doch ganz ohne Zahnverlust ;) und harte Checks. Wir laden Dich herzlich ein, mit uns gemeinsam dem Ball hinterher zu jagen. Du brauchst lediglich Sportkleidung und Hallenturnschuhe! Mitmachen und Ausprobieren können alle Mädels und Frauen ab 10 Jahren. Ab 12 Uhr finden "Demospiele" und ein Turnier von bereits aktiven Frauen aus Baden-Württemberg statt! Wir freuen uns auf Euch und Eure Begleitung. Natürlich sind auch männliche Floorballinteressierte und Sportbegeisterte herzlich willkommen. ![]() Floorball in Südbaden entwickelt sich weiter und genau das wollen wir mit der sogenannten Südbadentrophy weiter vorantreiben. Seit dem Ende der letzten Interrheinmeisterschaft sind einige neue Teams in der Regio entstanden und Floorball findet auch hier immer mehr Anhänger*innen. Um diesem aus unserer Sicht attraktiven und beeindruckenden Sport einen weiteren Anschub im Südwesten zu geben, haben wir mit der Südbadentrophy ein regionales Turnier ins Leben gerufen. Teams aus dem Raum Freiburg soll hiermit ein niedrigschwelliger Einstieg auf Turnierbene ermöglicht werden. Wir wollen uns besser kennenlernen, uns vernetzen, messen und vor allem den Floorball spielen, den wir so lieben. Aus diesem Grund laden wir herzlich alle Floorballverrückten und besonders auch interessierte Vereine oder einfach nur sportbegeisterte Zuschauer*innen, in Kooperation mit dem TV Riegel als lokalen Veranstalter, zur 1. Südbadentrophy ein! WO: Römerhalle in Riegel WANN: 24.02.2018 ab 12 Uhr Das Turnier soll zukünftig jährlich stattfinden und wird im klassischen Kleinfeldmodus gespielt (3 Feldspieler*innen + Goalie). Mit dabei sind in diesem Jahr: der TV Riegel, der TV Bötzingen, die Gundelfinger Turnerschaft und natürlich wir, die Breisgau Bandits Freiburg. Wir freuen uns auf viele bekannte und auch viele unbekannte Gesichter! Floorball wächst, Floorball wird bekannter, Floorball begeistert ... !
Floorball ist das erste Mal Teil der World Games in Breslau/Polen und betritt damit die zweitgrößte Sportbühne der Welt. Der Floorball Verband Baden-Württemberg verzeichnet ein stetiges Wachstum und in Freiburg gibt es erstmals ein Stadtturnier und fortschreitende Entwicklungen im Jugendbereich! Na ja o.k., die Fortsetzung der Reihe ist nicht ganz standesgemäß ;) trotzdem freuen wir uns sehr über den Fortschritt in Freiburg und Südbaden. Wir danken an dieser Stelle der Gundelfinger Turnerschaft für die Einladung und das Engagement in und um Freiburg! Es war ein gelungener Abend! ![]() Am Sonntag, den 02.07.2017 machten wir den ersten Turniersieg in Ochsenhausen perfekt und nahmen somit auch gleich den Titel: "Oberschwäbischer Meister 2017" im Gepäck mit nach Südbaden. Nach der Teilnahme an allen drei Turniertagen und zwei 2.Plätzen, waren wir also wieder da, wenn´s um einen Titel geht. Doch die Spiele, sie hätten nicht knapper sein können. Mit jeweils nur einem Tor Unterschied und in einem packenden Penalty-Duell gegen den Gastgeber, spielten wir uns bis ins Finale, um dort mit viel Wille und Teamgeist der TG Biberach zu trotzen. Letztlich war es äußerst knapp, mit dem besseren & glücklicheren Ende für uns. Das Siegtor zum Turniersieg fiel buchstäblich in letzter Sekunde. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die oberschwäbische Gastfreundschaft und die tolle Organisation der Turniere. Wir sehen und schätzen sehr, welch ehrenamtlicher Aufwand für den Floorballsport in der Region und darüber hinaus;) dahinter steckt. Und nun ein Blick ins Finale: ![]() Am 23.10.2016 ging sie offiziell los, unsere (Turnier)Saison 2016/17. Mit der Teilnahme am Herbstturnier im oberschwäbischen Ochsenhausen starten wir in eine neue Saison. Sie wird geprägt sein durch eine Vielzahl an Turnieren des BW-Cups und des Oxen-Cups im "gleichnamigen" Ochsenhausen. Nach der diesjährigen Absage der 3. Interrhein-Meisterschaft freuen wir uns auf neue Herausforderungen und hoffen gleichzeitig auch auf eine Fortführung unserer "selbstgemachten, wilden Liga" im Dreiländereck in 2017/18. Wieder einmal - so oder so ähnlich fangen viele gute Geschichten an;) - nahmen wir also eine durchaus mühsame Reise über Schwarzwald, Schwaben, Stock und Stein auf uns, um an einem Sonntagmittag das Herbstturnier in Ochsenhausen zu spielen. Doch es lohnt sich! Wie in der "Floorballfamilie" so üblich treffen wir auf einige bekannte Gesichter und erfreuen uns an einem wie immer angenehmen Turnier mit guter Besetzung. Am Ende wird es ein erfreulicher 2. Platz für uns. Nur knapp müssen wir uns am Ende dem siegreichen SV Amendingen geschlagen geben. In einem packenden und impulsiven Finale verlieren wir unser an diesem Tag einziges Spiel mit 3:4. Alle anderen Spiele des Tages gewinnen wir zum Teil deutlich, mit einer Vielzahl an schön heraus-gespielten Toren (u.a. 11:0/9:2/7:2). Für uns also ein guter Start mit viel Spaß und Ambition und einem garantierten Wiedersehen in Ochsenhausen. In der Oxen-Cup-Gesamtwertung stehen wir nun mit zwei Punkten Rückstand auf Amendingen ebenfalls auf dem 2. Rang - eine "Lauerstellung", die uns bekanntermaßen gut gefällt;) Pünktlich zur neuen Spiel-/Turniersaison hat auch ein weiteres Freiburger Presseorgan Notiz von Floorball in Freiburg genommen. Eine Aufmerksamkeit, die uns im Besonderen für diesen großartigen Sport selbstverständlich sehr freut! Redakteur Till Neumann vom Stadtmagazin Chilli machte den Selbstversuch und absolvierte ein, wie er selbst schreibt "schweißtreibendes, anstrengendes Training, bei dem am Ende auch sein Portemonnaie noch vorhanden war" - Wir Bandits klauen eben höchstens Bälle vom Schläger oder Punkte & Siege auf dem Tableau! Aber lesen Sie selbst im Magazin oder hier online auf Chilli Freiburg! |
Archives
Juli 2019
|