![]() Am 23.10.2016 ging sie offiziell los, unsere (Turnier)Saison 2016/17. Mit der Teilnahme am Herbstturnier im oberschwäbischen Ochsenhausen starten wir in eine neue Saison. Sie wird geprägt sein durch eine Vielzahl an Turnieren des BW-Cups und des Oxen-Cups im "gleichnamigen" Ochsenhausen. Nach der diesjährigen Absage der 3. Interrhein-Meisterschaft freuen wir uns auf neue Herausforderungen und hoffen gleichzeitig auch auf eine Fortführung unserer "selbstgemachten, wilden Liga" im Dreiländereck in 2017/18. Wieder einmal - so oder so ähnlich fangen viele gute Geschichten an;) - nahmen wir also eine durchaus mühsame Reise über Schwarzwald, Schwaben, Stock und Stein auf uns, um an einem Sonntagmittag das Herbstturnier in Ochsenhausen zu spielen. Doch es lohnt sich! Wie in der "Floorballfamilie" so üblich treffen wir auf einige bekannte Gesichter und erfreuen uns an einem wie immer angenehmen Turnier mit guter Besetzung. Am Ende wird es ein erfreulicher 2. Platz für uns. Nur knapp müssen wir uns am Ende dem siegreichen SV Amendingen geschlagen geben. In einem packenden und impulsiven Finale verlieren wir unser an diesem Tag einziges Spiel mit 3:4. Alle anderen Spiele des Tages gewinnen wir zum Teil deutlich, mit einer Vielzahl an schön heraus-gespielten Toren (u.a. 11:0/9:2/7:2). Für uns also ein guter Start mit viel Spaß und Ambition und einem garantierten Wiedersehen in Ochsenhausen. In der Oxen-Cup-Gesamtwertung stehen wir nun mit zwei Punkten Rückstand auf Amendingen ebenfalls auf dem 2. Rang - eine "Lauerstellung", die uns bekanntermaßen gut gefällt;) Pünktlich zur neuen Spiel-/Turniersaison hat auch ein weiteres Freiburger Presseorgan Notiz von Floorball in Freiburg genommen. Eine Aufmerksamkeit, die uns im Besonderen für diesen großartigen Sport selbstverständlich sehr freut! Redakteur Till Neumann vom Stadtmagazin Chilli machte den Selbstversuch und absolvierte ein, wie er selbst schreibt "schweißtreibendes, anstrengendes Training, bei dem am Ende auch sein Portemonnaie noch vorhanden war" - Wir Bandits klauen eben höchstens Bälle vom Schläger oder Punkte & Siege auf dem Tableau! Aber lesen Sie selbst im Magazin oder hier online auf Chilli Freiburg!
0 Kommentare
![]() Die zweite Interrhein Meisterschaft, sie ist entschieden. In einem Finale furioso gegen die Black Scorpions Liestal spielten wir - wie angekündigt - wie die Banditen auf der Flucht und holten den Titel erneut ins schöne Freiburg im Breisgau. Mit einer ebenso hochklassigen wie kämpferischen (Team)Leistung hielten wir den wunderbaren Pokal verdient nach Abpfiff in unseren Händen. Besonders unser Team- zusammenhalt, die Gewissheit einer stets helfenden Hand (na ja zwei ... am Schläger;)) und unsere positive Energie vor und hinter der Bande, machte uns an diesem zweiten Wochenende im April erneut so stark für den Titelgewinn. Nachdem sich das Endspiel um die Meisterschaft in der ersten Hälfte sehr ausgewogen zeigte und mit 2:0 an uns ging, drehten wir im zweiten Durchgang so richtig auf und entschieden die Partie schlussendlich mit einem fulminanten 9:2 für uns. Damit war nach einem deutlichen 15:3 im Lokalderby gegen Riegel der Titel klar, auch wenn erst das Torverhältnis die Entscheidung brachte. Mit insgesamt 88 Toren in 8 Spielen und einer Differenz von +47 blicken wir zufrieden auf die nun hinter uns liegende Saison zurück und unterstreichen damit unser Motto #offensivstattdefensiv! Banditen suchen die Flucht nach vorne: wir spielen lieber mitreißend und begeisternd offensiv als abzuwarten. Unser erster Heimspieltag in der Gerhard-Graf-Halle in Freiburg hielt einige schöne Momente und fantastische Wettkämpfe bereit. Er wird uns nicht nur wegen des erneuten Titels stets mit einer kleinen Gänsehaut in Erinnerung bleiben. Zum ersten Mal sorgten wir für das Wohl und das Rahmenprogramm und angesichts des Feedbacks der Gastmannschaften und anwesenden Fans ist uns dies auch gelungen. Wir feierten ein kleines Floorballfest in Freiburg und haben noch jetzt bei so manchem Training das Klatschen der Klatschpappen im Ohr. Als Novum lässt sich auch hervorheben, dass zum ersten Mal in der kurzen Geschichte der Interrhein Meisterschaft sogar ein Hallensprecher anwesend war, der den ganzen Tag mit viel Charme & Witz und motivierender Musik begleitete. Ein herzliches Dankeschön abschließend an alle Helfer*innen, Zuschauer*innen und die Teams der Meisterschaft im Dreiländereck. Ach ja, die Nummer eins, die Nummer eins am (Ober)Rhein sind wir=) Der Endspieltag in weniger als einer Minute: ![]() .. so wünschen wir Bandits uns die Unterstützung in eigener Halle. Zum ersten Mal im eigenen Ring! Zum ersten Mal ein Floorball Spiel in Freiburg! Zum ersten Mal mit eigener Bande im Spielbetrieb. Zum ersten Mal eine Spieltags-organisation für uns. Doch: es gibt da auch was, was am letzten Tag zum zweiten Mal passieren kann;) Und ja, genau das ist auch unser Ziel bei den ganzen erstmaligen Ereignissen. Wir werden aufspielen, wie die Banditen auf der Flucht, gute Gastgeber sein und den Floorballsport gebührend feiern. Nicht nur auf dem Feld legen wir uns mächtig ins Zeug. Der letzte Spieltag soll furios und mit möglichst vielen Freunden & Interessierten vor hoffentlich kleiner,großer Kulisse stattfinden. Wir haben Flyer gedruckt und verteilt. Wäre doch toll, wenn Floorball auch in Freiburg noch mehr Aufmerksamkeit erfährt. Die Vorbereitungen laufen und es gibt am 9. April zum Ligafinale in der Gerhard Graf Sporthalle in der Freiburger Innenstadt noch die eine oder andere Überraschung. Auf geht´s - alle in die Halle und ... die ganze Halle klatscht olé olé!
Beim Blick auf die Tabelle der Interrhein-Liga nach Spieltag 1 könnte man denken: Alles beim Alten. Ganz so war es beim ersten Spieltags-wochenende im Oktober jedoch nicht. Es gab packende Spiele, viele Tore, einen an Spannung nicht zu überbietenden Floorball-Krimi zwischen Konstanz und Liestal und am Ende die Gewissheit, dass wir uns alle weiterentwickelt haben und näher aneinander gerückt sind. Das bringt vor allem eins: einen Fortschritt für den Sport in der Region und große Vorfreude auf die kommenden Ereignisse. Wir Bandits sind also nun mehr denn je die Gejagten, ganz so wie es zu uns Banditen passt. Doch damit können wir "arbeiten" ;) und freuen uns, aktuell wieder an der Spitze der Tabelle zu stehen. Schauen wir, ob wir dies in 7 Tagen, 22 Stunden und 50 Minuten auch bestätigen können und als Spitzenreiter Weichnachten feiern. Wenn´s nach uns geht, guter Plan! Auch wir möchten an dieser Stelle gerne noch erwähnen, dass wir sehr glücklich sind, bei diesem Projekt der trinationalen, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Sport dabei zu sein. Wir feiern die Werte des Sports in interkultureller Gemeinschaft, umso mehr und wichtiger in der aktuellen Zeit. Auch wenn wir auf dem Feld gewinnen und dem Gegner die Punkte klauen wollen, so geht es uns am Ende um ein friedliches Miteinander, & Toleranz und Respekt gegenüber dem Gegner und den Schiedsrichtern.
Wir freuen uns auf das Mit- und Gegeneinander;) in Riegel! Bis dato noch der Hinweis auf die neue Seite der Meisterschaft interrhein.eu, die stets aktuelle Berichte, Bilder und besonders einen Countdown zum nächsten Spiel bietet. cheers - #11BB ![]() In der Ausgabe Juli 2015 des Deutschen Floorballmagazins, in der regelmäßig sog. "Floorballhelden" der Republik vorgestellt werden, war unsere "Geschichte" bereits in Kurzfassung abgedruckt. Nun freuen wir uns mit Stolz über die erneute Erwähnung online. Banditen im Breisgau unter den aktuellen Themen! YEAH! Es lebe das "Sommerloch";) Danke trotzdem für die Erwähnung, die Plattform und das Lob. Dies gilt natürlich auch allen anderen Beteiligten im Verein! Hier also nochmals der Artikel zum Nachlesen! Bandits belegen ernüchternden vierten Platz in Ochsenhausen
Am Samstag, den 28. Juli 2015 spielten die Breisgau Bandits ihr erstes Turnier seit der gewonnenen Interrhein-Meisterschaft. Mit Schwung und sichtlichem Spaß am Spiel konnten so in den ersten beiden Spielen im Derby gegen Riegel wie auch gegen die uns bis dato unbekannten Mighty Hornets aus Memmingen zwei ungefährdete Siege eingefahren werden. Ein erstes richtungsweisendes Zeichen an die Konkurrenz?! Im dritten Spiel des Tages gegen den gastgebenden SV Ochsenhausen konnte die spielerische Überlegenheit nicht in ausreichende Torerfolge umgemünzt werden, weshalb das 4:4 Unentschieden den ersten Punktverlust bedeutete. Was im Spiel gegen die TG Biberach folgte, war ein von Desorientierung geprägtes Spiel unsererseits, welches uns aufgrund eines aufgeweckten Gegenübers und schlechter eigener Leistung die erste Niederlage in 2015 einbrachte. Im von Nickligkeiten dominierten letzten Gruppenspiel des Tages gegen den TV Ammendingen schafften wir es leider nicht den verdienten 2:1 Vorsprung über die Zeit zu retten und schenkten nicht nur in letzter Minute den Sieg (2:2), sondern auch noch den Einzug ins Finale her. Das Finale gewann zur Überraschung aller der TV Ammendingen gegen den SV Ochsenhausen. Wir jedoch brennen schon jetzt darauf, die Revanche zu nutzen, wenn es 26.9.2015 in Memmingen zum 1. Floorballturnier des SV Ammendingen kommt. Doch zunächst geht es für uns Anfang Augustl zum legendären Floorball Summer Cup nach Erfurt... Erste Teilnahme an einer gar internationalen Liga, erster Titelgewinn – so lautet die Bilanz der Breisgau Bandits. Bisher haben wir an einigen, deutschlandweiten Turnieren - mal mit Erfolg, mal mit ausgiebigen Lehrstunden - teilgenommen. In diesem Jahr bzw. dieser Saison dann die Beteiligung an einer länderübergreifenden Hobby-Liga mit Teams aus der Schweiz (hier ist Floorball Nationalsport), Frankreich und Deutschland. Wir freuen uns, mit Stolz berichten zu können, dass wir die erste Interrheinmeisterschaft ohne eine einzige Niederlage vor den Mannschaften aus Liestal, Konstanz, Riegel und Mulhouse nach Freiburg holen konnten. „In der Formel 1 spricht man von einem klassischen Start-Ziel-Sieg“, so steht es auf der Seite der Meisterschaftsrunde. Vom ersten bis zum letzten Spieltag waren wir Tabellenführer und haben das „Ding“ souverän in Riegel geholt.
Am Samstag, den 25. April 2015 fand der große Showdown, der finale Spieltag der Interrhein-Meisterschaft, statt. Vorab war klar, mit zwei Siegen entscheiden wir unabhängig von den anderen Teams die Meisterschaft für uns. Ob wir dieser Favoritenrolle gerecht werden würden oder ob der Schweizer Verfolger aus Liestal auf der Zielgeraden noch vorbeiziehen kann, sollte dieser letzte Spieltag in Riegel zeigen. Die Black Scorpions Liestal ließen beim ersten Spiel des Tages nichts anbrennen und gewannen erwartungsgemäß gegen die kämpferisch aufspielenden Gastgeber. Im zweiten Spiel hatte Konstanz die Möglichkeit uns ein Bein in Sachen Titelgewinn zu stellen. Sie ließen diese Chance jedoch ungenutzt. Wir gaben Vollgas und dominierten das Spiel fast nach Belieben. Neben einem Shutout (ein Spiel ohne Gegentor) für Torhüterin Richl fuhren wir einen auch in der Höhe verdienten 11:0 Sieg ein. War das schon die Vorentscheidung? Es folgten ein Spiel um das Tabellenende zwischen Riegel und den Adlern aus Mulhouse - mit großem Kampf und einem knappen 7:6 für Riegel sowie ein Kräftemessen zwischen Liestal auf Platz zwei und dem PTSV Konstanz auf Platz drei. Die Schweizer taten sich in diesem Match überraschend schwer und sicherten sich am Ende mit einem umkämpften 11:7 die - für eine mögliche Meisterschaft - dringend benötigten zwei Punkte. Doch auch in unserem letzten Spiel gegen Schlusslicht Mulhouse zeigten wir, dass wir zu Recht am anderen Ende dieser Tabelle stehen. Von Beginn an setzten wir die französischen Nachbarn mächtig unter Druck. Wir spielten unsere Stärken, zu denen nicht zuletzt eine ausgeglichene Besetzung aller Reihen zählt, gekonnt aus und fuhren einen 17:1-Kantersieg ein. Auch wurde eine weitere Qualität unseres Teams besonders in diesem Spiel überdeutlich: die enthusiastische, unbändige Freude am Floorball und unser Teamspirit. Jedes Tor, gar das 17. wurde noch frenetisch bejubelt und gefeiert. Zum Schlusspfiff gab es dann ebenfalls kein Halten mehr und wir konnten verdient den Siegerpokal der 1. Interrhein-Meisterschaft 2015 in die Höhe stemmen. 27 zu 1 so ist unser unglaubliches Torverhältnis nach diesem letzten Spieltag - acht Spiele 58 Tore, sieben Siege und ein Unentschieden das Gesamtergebnis. Die Interrhein-Meisterschaft endet für uns mit einem großartigen Titelgewinn, spannenden Spielen, tollen Erfahrungen, fairen Wettkämpfen und einem vorbildlichen, ehrenamtlichen Engagement seitens der Veranstalter und Organisatoren. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten und an dieser Stelle auch den Verantwortlichen des PTSV Jahn Freiburg, für die Möglichkeiten und die Entwicklung, die wir nehmen konnten und (hoffentlich) weiter können! Wir freuen uns auf eine Fortsetzung in der kommenden Saison und sind jetzt schon heiß auf die Titelverteidigung. #1141 ![]() "3. Meisterschaftsrunde in Liestal: War’s das schon?" ... so steht es auf der Homepage der InterRheinliga. Wenn es nach uns Bandits geht: schon! Nach einem erfolgreichen Spieltag in Liestal freuen wir uns natürlich über Schlagzeilen wie auch diese: "Die Breisgau Bandits sind nicht zu stoppen. Mit einem klaren Sieg und einem Unentschieden behaupten sie sich an der Tabellenspitze." Natürlich sind wir uns bewusst, dass wir noch lange nicht am Ziel sind. Doch wir schauen mit großer Vorfreude auf den abschließenden Spieltag bei unseren Nachbarn in Riegel - in jedem Fall ein Schritt in die richtige Richtung! Der ausführliche Bericht steht hier zum Nachlesen bereit. Banditen im Breisgau, ein Artikel über unsere Entwicklung im deutschen Floorballmagazin. Wir bedanken und freuen uns. ![]()
|
Archives
März 2022
|